UID-Nummern prüfen

Mehrfachabfrage – das Tool für KMUs

Gleichzeitige Prüfung mehrerer UID-Nummern

Qualifizierte Prüfung über FinanzOnline (Stufe 2)

Gesammelter Download der Prüfungsergebnisse
UID-Nummer sortieren
Unternehmen sortieren
Land sortieren
Datum sortieren
Zeit sortieren
PDF sortieren
ATU7344843
ImmoDigital Solutions GmbH
uid-nummer-pruefen-oesterreich
21.06.2025
14:35:03
ATU4115205
TechNet Landesbank AG
uid-nummer-pruefen-oesterreich
20.06.2025
19:05:03
DE73448431
Infinity Payments GmbH
uid-nummer pruefen-deutschland
19.06.2025
10:30:03
CZ73448431
Praque Energy a. s.
uid-pruefen-tschechien
14.06.2025
07:10:10
IT554484311
Milano Motors S.a.s.
uid-nummer-pruefen-italien
13.06.2025
06:14:03
UID gültig | UID ungültig | ausstehend

UID-Nummer Mehrfachabfrage

Mit UID-Check lassen sich beliebig viele UID-Nummern gleichzeitig validieren. Mehrere Nummern können direkt aus Excel per Copy & Paste eingefügt werden. Jede UID wird einzeln über FinanzOnline (Stufe 2) geprüft. Die Ergebnisse werden gesammelt ausgegeben und können anschließend als PDF heruntergeladen werden – ideal für Dokumentation und Weiterverarbeitung.
 UID-Nummern gleichzeitig abfragen

Innergmeinschaftliche Lieferung

Seit 01.01.2020 ist bei innergemeinschaftlichen Lieferungen die Prüfung der UID-Nummer des Empfängers verpflichtend. Nur so sichern Sie die Steuerfreiheit Ihrer Geschäfte. Mit uid-check.at erledigen Sie diese Pflicht bequem, rechtssicher und jederzeit nachvollziehbar.
Fehlerhafte oder nicht existente UID-Nummern können dazu führen, dass Umsatzsteuer nachverrechnet wird oder Vorsteuerabzug gestrichen wird.

Validierung der UID-Nummer

Abfrage Stufe 1

Einfaches Bestätigungsverfahren
Beim einfachen Bestätigungsverfahren (Stufe 1) wird die UID-Nummer ohne Bezug auf das eigene Unternehmen abgefragt. Die eigene UID-Nummer wird daher bei der Überprüfung der Kunden-UID-Nummer nicht benötigt. Es wird lediglich überprüft, ob die UID-Nummer gültig ist. Dieses Verfahren wird in der Regel bei dauerhaften Geschäftsbeziehungen verwendet.

Abfrage Stufe 2

Qualifiziertes Bestätigungsverfahren
Beim qualifizierten Bestätigungsverfahren (Stufe 2) wird neben der Gültigkeit der UID-Nummer auch der Name und die Anschrift des Unternehmens überprüft. Zusätzlich wird die UID-Nummer des eigenen Unternehmens für die Abfrage benötigt. Abfragen der Stufe 2 sind seit 01.01.2020 bei innergemeinschaftlichen steuerfreien Lieferungen verpflichtend. Das qualifizierte Bestätigungsverfahren ist bei allen Neukunden vor Lieferung durchzuführen. Ist die UID-Prüfung ungültig, ist die Lieferung als steuerpflichtige Lieferung zu behandeln.

Sparen Sie Ihre wertvolle Zeit.

Kopieren, einfügen und abspeichern
Alles mit nur einem Klick.
Mehrfachabfrage
Fragen Sie bis zu 1.000 UID-Nummern gleichzeitig ab.
Direkte Abfrage
Die Abfrage erfolgt direkt über FinanzOnline.
PDF-Download
Prüfungsergebnisse mit einem Klick als PDF downloaden.
Abfrage Stufe 2
Alle Abfragen werden auf Stufe 2 durchgeführt.
Zusammenfassung
Übersicht aller durchgeführten UID-Abfragen im Dashboard.
Schneller Login
Schneller Login mittels Lizenzschlüssel.

Ablauf der UID-Prüfung

UID-Tabelle für die Mehrfachabfrage von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in Österreich
UID Prüfung Österreich
MUSTER
Alle EU-Länder
Automatisierte UID-Prüfung für alle EU-Mitgliedstaaten.

Testlizenz anfordern

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Service.
Schnell, einfach und unverbindlich.
Prüfungsergebnisse einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Anzeige der Gültigkeit